Inhaltsbereich

Neuheiten & Empfehlungen

Krimi, Liebesroman oder Tatsachenbericht? Stöbern Sie in unseren Neuerscheinungen oder lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren. In der Bestenliste finden Sie die beliebtesten Titel.

Neuheiten

Seit 2 Wochen in der Online-Bibliothek

22 Bücher, navigieren Sie mit den Pfeiltasten

Geister weinen nicht

Geister weinen nicht Riel, Ane

Seit dem Tod ihres Mannes lebt Alma allein in ihrem Haus in einem kleinen dänischen Dorf. Ihr Gedächtnis lässt sie immer häufiger im Stich, die Gicht plagt sie, sie ist taub, auch die Beine wollen nicht mehr so recht. Eines Tages geht ein Junge am Haus vorbei und eine unerwartete Freundschaft beginnt. Der Junge haucht ihr neues Leben ein, Erinnerungen an ihren Mann, den Uhrmacher Otto, kommen ihr in den Sinn. Nur Alma kennt die Wahrheit darüber, was wirklich mit ihm geschehen ist. Leider erinnert sie sich nicht mehr daran.

Glück für Wiedereinsteiger

Glück für Wiedereinsteiger Berling, Carla

Der 40. Hochzeitstag von Thea und Ronny steht vor der Tür. Doch Ronny hat das gemeinsame Eheleben mental schon mal ins Altenheim verfrachtet. Was ist aus Leidenschaft und Abenteuer geworden? Jetzt, wo die Kinder aus dem Haus sind und endlich mal Zeit für die eigenen Träume ist? Es wird Zeit, die Reissleine zu ziehen. Also verkünden die beiden auf der Party zu ihrem Hochzeitstag vor versammelter Mannschaft, dass sie ab jetzt getrennte Wege gehen. Doch dann kommt alles anders als gedacht.

Massimo Capaul [7] – Engadiner Nächte

Massimo Capaul [7] – Engadiner Nächte Calonder, Gian Maria

Dr. Widbert Schmäh, Rechtsanwalt in St. Moritz, zitiert Capaul ins Hotel Kronenhof nach Pontresina. Ein Gast wurde tot in seinem Zimmer aufgefunden. Ein natürlicher Tod, um den kein Aufheben gemacht werden soll. Allerdings ist auch eine Menge Bargeld verschwunden, und Capaul soll sich umhören. Schmähs Interesse an der Aufklärung des Falls ist nicht ganz selbstlos, unterhielt er doch gewisse Geschäftsbeziehungen zu dem Toten.

San Diego [1] – Kaltblütige Lügen

San Diego [1] – Kaltblütige Lügen Rose, Karen

Nachdem Detective Kit McKittrick vom San Diego Police Department einen anonymen Hinweis auf das Grab eines Mordopfers bekommen hat, stösst ihr Team dort tatsächlich auf die Leiche einer jungen Frau. Sie ist mit pinken Handschellen gefesselt - so wie zahlreiche Opfer eines Serienkillers, der schon seit Jahren sein Unwesen treibt. Kit schöpft Hoffnung, endlich eine neue Spur zu haben. Schon bald nimmt der Fall ungeahnte Dimensionen an. Mittendrin der anonyme Hinweisgeber und Psychologe Sam Reeves, der alles andere als unschuldig scheint.

Tausend ungesagte Worte

Tausend ungesagte Worte Louis, Lia

Wenn dein Herz einmal gebrochen wurde, dann passiert dir das kein zweites Mal - das hat sich Millie geschworen. Seitdem behält sie all ihre Gefühle für sich. Zumindest beinahe. Denn sie schreibt E-Mails, die sie jedoch sicher verwahrt und niemals abschicken würde: sarkastische Antworten an ihren unfreundlichen Chef, harte Wahrheiten an ihre Freunde und eine lange Liebeserklärung an ihren Ex. Doch eines Tages wacht Millie auf und muss feststellen, dass jede einzelne ihrer E-Mails versendet wurde.

Dem Sturm entgegen

Dem Sturm entgegen Ahern, Cecilia

Es herrscht regengepeitschte Dunkelheit, als Ärztin Enya dem Opfer eines Unfalls mit Fahrerflucht erste Hilfe leistet. Die Situation weckt Erinnerungen: an ihren Sohn, der dem verletzten Jungen ähnlich sieht und sich von ihr entfremdet hat. An ihre Mutter, die in einer ebenso düsteren Nacht beim Schwimmen im Meer einen Herzinfarkt erlitt. Enya kämpft schon länger gegen diese inneren Dämonen, jetzt wird ihr alles zu viel. Sie verlässt ihre Familie, flüchtet aufs Land. Doch wird die Kraft der Natur sie heilen können? Oder wird der Sturm sie einholen?

Für immer und ein Jahr

Für immer und ein Jahr Hansen, Stefanie

Als Kaya stirbt, steht ihr Ehemann Jan plötzlich allein mit zwei Kindern da. Vor ihrem Tod hat Kaya ihm das Versprechen abgenommen, ein Jahr lang allen Menschen zum Geburtstag zu gratulieren, die in ihrem Geburtstagskalender stehen. Jan redet nicht gern, vor allem nicht über seinen Verlust. Doch sein Versprechen zwingt ihn, sein Leben umzukrempeln. Er kämpft sich durch den Kalender, die Geburtstage und seine Trauer. Und dann steht sein Leben ganz unerwartet Kopf - so sehr er sich auch dagegen wehrt.

Aufs Land

Aufs Land Jones, Sadie

Amy und Lan haben die beste Kindheit überhaupt. Sie leben auf einem kleinen Bauernhof im Westen Englands. Ihre Eltern sind gute Freunde, die aus der Stadt nach Frith gekommen sind, um das einfache, bessere Leben zu leben. Sie mähen ihr eigenes Heu, schlachten ihre eigenen Truthähne. Die Kinder lieben ihre Freiheiten und die Tiere, um die sie sich kümmern. Doch schon bald bringen die Erwachsenen die Harmonie der Gemeinschaft durcheinander.

David Friedrich [2] – Haarsträubend

David Friedrich [2] – Haarsträubend Wüest, Markus

Seltsames trägt sich in Basel zum Jahresende zu: Der Postbote Eddie Fontanella fühlt sich von einem Hund verfolgt, den er hört, aber nicht sieht. Der Coiffeur David Friedrich wird von einer alten Dame angesprochen, die, wie er tags darauf in der Zeitung liest, soeben verstorben ist. Und obwohl ein Haus im noblen Gellertquartier seit Jahren leer zu stehen scheint, dringt regelmässig Licht aus einem der Fenster. Am Stephanstag verschaffen sich David und Eddie, schon reichlich angetrunken, widerrechtlich Zutritt.

Nachtflut

Nachtflut Westerkamp, Stina

In den Nachrichten wird vor einer Sturmflut gewarnt. Der kleine Ort an der Ostseeküste muss evakuiert werden. Doch Elisa wartet bis zur letzten Sekunde, längst sind alle anderen fort. Vor ihrem Aufbruch stösst sie im Haus nebenan überraschend auf die Nachbarn. Wieso sind sie noch da? Das Paar scheint genau wie Elisa etwas zu verbergen. Der Deich bricht. Die drei sind im Haus gefangen. Der Strom fällt aus, der Pegel steigt. Aus der nahegelegenen JVA können Häftlinge entfliehen, und einer von ihnen hat nur ein Ziel: Elisa.

Die Bezauberer

Die Bezauberer Ellroy, James

Los Angeles im August 1962. Marilyn Monroe wird tot aufgefunden, ein halbwegs bekanntes Filmsternchen entführt. Das LAPD heuert Freddy Otash an, der unehrenhaft entlassene Ex-Cop. Dieser kämpft sich durch einen menschlichen Dschungel, wo niemand will, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Er nimmt sich auch Jack und Bobby Kennedy vor und mit ihnen gleich das ganze Weisse Haus. Und schliesslich entlarvt er Marilyn Monroes letztes Spiel, in einem albtraumartigen Los Angeles, bis zum bitteren überraschenden Ende.

Cyrus Haven [4] – Die Totgeglaubte

Cyrus Haven [4] – Die Totgeglaubte Robotham, Michael

Seit Evie Cormac als Kind entführt und gefangen gehalten wurde, ist ihre Erinnerung an diese Zeit wie ausgelöscht. Bis sie an einem Sommertag Zeugin eines Bootsunfalls an der Küste von Lincolnshire wird. 17 Leichen werden ans Ufer gespült, es gibt nur einen Überlebenden, zwei Frauen werden vermisst. Der forensische Psychologe Cyrus Haven erkennt, dass die Tragödie Evies Erinnerungen triggert. Wenn er dieses Verbrechen aufklärt, kann er das Geheimnis um ihre Vergangenheit lüften. Doch wie hoch ist der Preis, den Evie dafür zahlt?

Verzauberte Vorbestimmung

Verzauberte Vorbestimmung Lüscher, Jonas

Ein algerischer Soldat gerät in den ersten deutschen Giftgasangriff, beschliesst, einer müsse damit aufhören, steht auf und geht. Im Kairo der Zukunft beobachtet eine Stand-up-Comedian eine Androidin beim Lachen über ihre Witze. Ein böhmischer Weber wird durch einen automatisierten Webstuhl ersetzt, raubt einen Hammer und attackiert den Apparat. Wovon träumen Menschen des Kapitalismus, wovon sich zunehmend gegen uns erhebenden Maschinen?

Verschiebung im Gestein

Verschiebung im Gestein Bühler, Mariann

Elisabeth trifft die Entscheidung, die lange geschlossene Bäckerei weiterzuführen. Jeden Morgen feuert sie an, rührt den Teig, schiebt Brote in den Ofen und überrascht das ganze Dorf und sich selbst. In derselben Gegend liegt Alois' Hof. Er lebt mit dem Hund, überhört die Erwartung, eine Familie zu gründen, aber etwas schnürt sich zu. Vielleicht wegen Camenzind. Unterdessen kehrt eine junge Frau ins Dorf zurück und holt bei den Grosseltern den Schlüssel zum Sommerhaus, es soll verkauft werden. Bald, so scheint es ihr, beginnt das Haus mit ihr zu sprechen.

Das grosse Spiel

Das grosse Spiel Powers, Richard

Auf Makatea im Pazifik soll die Gesellschaft der Zukunft entstehen. Vier Menschen finden auf der Insel zusammen: Evelyne Beaulieu, die Riesenmantas erforscht. Ina Aroita, die die paradiesischen Strände nach Materialien für ihre Skulpturen abwandert - doch schon lange schwemmt das Meer nur noch Plastikmüll an. Und der Büchernarr Rafi Young und der visionäre Computernerd Todd Keane, deren Freundschaft an dem kühnen Versuch zu zerbrechen droht, eine neue Welt zu erschaffen, um sich vor dem Untergang der jetzigen zu retten.

Der Dorfladen [2] – Was das Leben verspricht

Der Dorfladen [2] – Was das Leben verspricht Jacobs, Anne

Dingelbach, 1925. Frieda besucht die Schauspielschule in Frankfurt und steht kurz vor ihrem Abschluss. So ganz loslassen kann sie ihre Heimat allerdings nicht, hängt sie doch vor allem an ihrer kleinen Schwester Ida. Diese ist der schlaue Kopf der Familie und besucht ein Gymnasium in Frankfurt. Die älteste Schwester, Herta, ist die grösste Stütze ihrer Mutter im Dorfladen. Aber auch in ihrem Leben wird es einen grossen Umbruch geben. Werden die Schwestern den Weg, den das Leben verspricht, gut meistern und ihr Glück finden?

Gegenspieler

Gegenspieler Strobel, Arno

Karl Müller von der Starkanzlei Müller & Mahler wird kurz bevor er zu den umstrittenen, von seiner Kanzlei entwickelten TaxEx-Steuersparmodellen hätte aussagen sollen tot aufgefunden. Die Kanzlei beauftragt den Fallanalytiker und Privatermittler Max Bischoff, den Tod zu untersuchen. Sophie Mahler, Tochter des Gründungspartners Ernst Mahler und aufstrebende Strafverteidigerin, soll ihn unterstützen. Als Ernst Mahler verhaftet wird, übernimmt Sophies Kanzleipartner Anton Pirlo dessen Verteidigung.

Tschopp & Bianchi [4] – Tessiner Vergeltung

Tschopp & Bianchi [4] – Tessiner Vergeltung Hughes, Sandra

Anlegestelle Lugano­-Centrale, kurz vor Feierabend. Ein Mitarbeiter findet auf dem Motorschiff "Italia" eine lebensgrosse Figur in Hemd und Anzug. Der Puppenmann ist das erste einer Serie von furchteinflössenden Objekten, die ein Unbekannter rund um den Luganersee installiert hat. Was die Polizei zuerst als schlechten Scherz abtut, erweist sich als Ankündigung eines Mordes: Daniele Erhart, Anwalt einer Kanzlei in Lugano, wird beim Joggen erschossen. Jetzt hält Emma Tschopp und Marco Bianchi nichts mehr davon ab, zu ermitteln.

Die andere Tochter

Die andere Tochter Lennox, Judith

London, 1939. Mit 19 Jahren lernt Olivia die reichen Ruthwells kennen. Während Grace sie wie eine Tochter aufnimmt, schlägt ihr von anderen Familienmitgliedern Misstrauen entgegen. Als Olivia eines Tages ohne Nennung eines Grundes Hausverbot erteilt wird und Grace kein Wort mehr mit ihr spricht, ist sie zunächst erschüttert. Doch sie findet ihren eigenen Weg als Lehrerin - und die Liebe. Immer wieder kreuzt sich ihr Weg unfreiwillig mit dem der Ruthwells. Wird Olivia je das Geheimnis lüften, was damals geschah?

Unerhörte Frauen

Unerhörte Frauen Lähnemann, Henrike

Frauen, die im Mittelalter im Kloster lebten, waren keineswegs wirkungslos, im Gegenteil. Ihre Gemeinschaften waren oft mächtige Institutionen. Dass Gott sie erhörte, war auch die Überzeugung der mittelalterlichen Gesellschaft und verlieh den geistlichen Frauen einen besonderen Status, der sich nicht nur politisch, wirtschaftlich und kulturell manifestierte, sondern es ihnen auch erlaubte, unerhört wirksam zu werden.

Und ich werde dich nie wieder Papa nennen

Und ich werde dich nie wieder Papa nennen Darian, Caroline

Caroline Darian, Tochter von Gisèle und Dominique Pelicot, erhält am 2. November 2020 einen Anruf von ihrer Mutter. Ihr Vater wurde verhaftet. Fast zehn Jahre lang hat Pelicot seine Frau heimlich mit medikamentösen Substanzen betäubt, um sie im bewusstlosen Zustand zu vergewaltigen und knapp 70 fremden Männern zuzuführen. Auch von Caroline gibt es verhängnisvolle Fotos. Sie kann sich ebenso wenig erinnern wie ihre Mutter. Tagebuchartig beschreibt sie, wie das Ausmass des Jahrhundertverbrechens ihre Familie zerstört.

Jede_ Frau

Jede_ Frau Lavoyer, Agota

Nicht nur das Ausmass sexualisierter Gewalt in unserer Gesellschaft ist ein Skandal, sondern auch unser Umgang damit. Wir leben in einer "Rape Culture", die es Männern erlaubt, übergriffig zu sein, und die Betroffene abwertet und beschuldigt. Agota Lavoyer kombiniert Statistiken und Forschungsergebnisse mit Beispielen aus der Populärkultur, Strafverfolgung und Medienberichterstattung, räumt mit Mythen auf und zeigt, dass sexualisierte Gewalt kein Ausrutscher ist, sondern Teil des toxischen Konstrukts patriarchaler Männlichkeit.

Empfehlungen

6 Bücher, navigieren Sie mit den Pfeiltasten

Grosses Beben

Grosses Beben Audur, Jónsdóttir

Das Letzte, woran sie sich erinnert, ist ein Doppeldeckerbus, den niemand sonst gesehen hat. Als Saga nach einem epileptischen Anfall mitten auf dem Bürgersteig wieder zu sich kommt, ist ihr dreijähriger Sohn verschwunden, und die Grenzen zwischen Realität und Vorstellung verschwimmen. In den folgenden Tagen plagen Saga immer grössere Zweifel, ihr fehlen Erinnerungen und das Vertrauen in sich und die Welt um sie herum.

Frau Morgenstern [6] – Frau Morgenstern und das Vermächtnis

Frau Morgenstern [6] – Frau Morgenstern und das Vermächtnis Huwyler, Marcel

Violetta Morgenstern, pensionierte Lehrerin und Auftragsmörderin im Namen des Staates, hat ihre mörderische Berufung an den Nagel gehängt und geniesst den Ruhestand. Doch dann wird sie für einen letzten Auftrag vom Killerministerium "Tell" zurückgeholt: Ihr Ex-Kollege Miguel Schlunegger hat ohne ersichtlichen Grund einen Menschen umgebracht. Nun sitzt er im Gefängnis, schweigt eisern. Er soll bald eliminiert werden. Morgenstern versucht herauszufinden, warum er gemordet hat.

Armes Ding

Armes Ding Faldbakken, Matias

Der einsame Waisenjunge Oskar arbeitet für Kost und Logis auf dem Hof von Aud und Olav Blum. Im Wald entdeckt Oskar ein verwahrlostes Kind, das er einfängt und mit nach Hause nimmt. Das Kind leidet an Wachstumsstörungen und kann kaum sprechen. Doch unter der Obhut von Oskar entwickelt es sich in rasantem Tempo zu einer hübschen jungen Frau, die die Ordnung auf dem Hof durcheinanderwirbelt.

Männer sterben bei uns nicht

Männer sterben bei uns nicht Reich, Annika

In einem prachtvollen Anwesen am See leben sie zusammen, die Frauen einer Familie, denen die Männer nach und nach abhandengekommen sind. Wie zahlreich die dunklen Flecken ihrer Geschichte sind, weiss nur eine von ihnen, die enigmatische Grossmutter, die immer den Schein zu wahren wusste. Als Leni sich weigert, genau das zu tun, wird sie still und heimlich verstossen. Zurück bleibt ihre Schwester, die nun allein gegen eine verhängnisvolle Tradition ankämpfen muss.

Schule der Winde

Schule der Winde Schertenleib, Hansjörg

Ein vierzigjähriger Mann wandert in den kargen Nordwesten Irland aus. Das windumtoste ehemalige Schulhaus aus dem Jahr 1894, das er gekauft hat, stellt sich als Gravitationszentrum der spärlich besiedelten Gegend heraus, sind dort doch nahezu alle Nachbarn zur Schule gegangen. Bald glaubt er, die ehemaligen Schülerinnen und Schüler erzählen zu hören, taucht tief ein in die leidvolle und mythenreiche Geschichte des Landes.

Mord auf Achse [1] – Mord im Himmelreich

Mord auf Achse [1] – Mord im Himmelreich Winkelmann, Andreas

So hat sich der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus seinen Ruhestand nicht vorgestellt. Kaum hat er sich auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich eingerichtet, muss er einen Hund retten, der auf einem Paddleboard mitten im See treibt. Kupernikus zieht das Tier ans Ufer - und mit ihm eine Leiche. Zwar geht die Polizei von einem Unfall aus, sonderlich erfahren wirken die Beamten aber nicht. Ganz klar, Kupernikus muss selbst ran. Unterstützt wird er von Künstlerin Annabelle.


Die 10 beliebtesten Bücher im März

  1. Platz 1

    Die drei !!! [106] – Abenteuer Australien

    Vogel, Kirsten

  2. Platz 2

    Die Pausenkicker [2] – Elfmeter für die Nachbarschule

    Schlüter, Andreas

  3. Platz 3

    Die drei Fragezeichen [235] – Die drei Fragezeichen und der lebende Tresor

    Minninger, André

  4. Platz 4

    2610 m ü. M.

    Wirthlin, Irene

  5. Platz 5

    Über den Simplon

    Britsch, Mirjam

  6. Platz 6

    Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

    Bichsel, Peter

  7. Platz 7

    Das grössere Wunder

    Glavinic, Thomas

  8. Platz 8

    Das Glück zwischen den Bäumen

    Parin, Julia

  9. Platz 9

    Bergleuchten

    Seemayer, Karin

  10. Platz 10

    Acht Berge

    Cognetti, Paolo

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Wir sind gerne für Sie da.

Telefon
+41 43 333 32 32
+41 43 333 32 32
E-Mail
nutzerservice@sbs.ch
Montag – Freitag
08.00 – 12.15 und 13.15 – 17.00